Pflege deinen Garten

Warum es so wichtig ist, dass du deine Kreativität lebst

„Il faut cultiver notre jardin“ – Wir müssen unseren Garten pflegen.
Dieser Satz von Voltaire begleitet mich schon lange. Und er ist heute so aktuell wie damals.

Wenn wir in die Welt blicken, scheint vieles außer Kontrolle: Entscheidungen, Kriege, Ungerechtigkeit – all das kann uns ohnmächtig machen.

Aber ich bin überzeugt: Ganz ohnmächtig sind wir nicht. Es gibt einen Bereich, den wir wirklich gestalten können: das, was direkt in und um uns herum ist.


Kreativität als Pflege

Unser „Garten“ – das sind wir selbst. Unsere Gedanken, unsere Gefühle, unser Alltag. Und dieser Garten braucht Pflege.

Manchmal geschieht das durch Stille, manchmal durch gute Gespräche – und ganz oft durch Kreativität. Ob malen, schreiben, kochen, tanzen oder singen: Alles, was wir erschaffen, gibt uns wieder ein Stück Kraft zurück.

Es geht nicht darum, perfekt zu sein oder alles zu können. Es geht darum, ins Tun zu kommen, nicht stehenzubleiben, unser Leben aktiv zu gestalten und die eigene Selbstwirksamkeit zu erleben.

Freude wirkt ansteckend

Und genau das steckt an – wenn wir unsere Freude nähren, geben wir anderen die Erlaubnis, das Gleiche zu tun.

Also: Lass uns unseren Garten nicht verwildern. Mach heute etwas, das dich lebendig fühlen lässt.


Passend zum Thema: Mein Herbst-Workshop „Makros der Natur“

Passend zum Thema „eigener Garten pflegen“ möchte ich dir meinen zweitägigen Herbst-Workshop ans Herz legen


MAKROS DER NATUR | Entdecke die Details | Zweitages-Workshop

In liebevoller, entspannter Atmosphäre nehmen wir uns Zeit, die kleinen Wunder der Natur bewusst wahrzunehmen – Blätter, Blüten, zarte Strukturen – und bringen diese Inspiration mit Pinsel und Farbe auf die Leinwand.

Jeder Pinselstrich ist ein kleiner Akt der Fürsorge, ein Schritt, um unsere eigene schöpferische Kraft zu entdecken und Freude am Entstehen zu erleben.

🕙 Zeiten: 2 Tage, jeweils 10 – 17 Uhr
📍 Ort: Atelier in Kriens/Luzern
🔗 Mehr Infos & Anmeldung: www.shiringadea.com/malworkshop-makros-der-natur


Zum Abschluss

Alles, was du brauchst, ist Offenheit, Neugier und Lust aufs Malen.
Dein inneres Biotop wartet darauf, genährt zu werden – und in jedem Bild wächst ein Stück Lebensfreude.

Die Plätze sind begrenzt – melde dich gerne an.

Herzlich,
Shirin

Zurück
Zurück

Malen ohne Ziel – ein achtsamer November